0
Fenster in Form von Sternen
Foto: Marcel Strauß auf unsplash
Seminar

Tacheles reden

Montag, 25. Oktober 2021,
Akademiezentrum Sankelmark
Akademieweg 6, 24988 Oeversee

Eine Zeitreise durch das schleswig-holsteinische Judentum und darüber hinaus

Anlässlich des Festjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ soll der Facettenreichtum des jüdischen Lebens dargestellt werden. Das Festjahr wird als Anlass genommen, die Kultur, Geschichte und Gegenwart des Judentums in Schleswig-Holstein und darüber hinaus zu erkunden. Geplant sind u.a. eine Exkursion in das Jüdische Museum nach Rendsburg, zur Jüdischen Gemeinde Kiel und Region e. V. und zu einem Symposium der Hermann Ehlers Akademie. Die Exkursionen werden vertieft durch Vorträge zur lokalen und überregionalen Geschichte des Judentums in der Akademie Sankelmark. Einblicke in die jüdische Kultur mit einer Lesung und einem Konzert einer Hamburg Klezmer Band runden das Seminar ab.

Das Seminar wird in Kooperation mit der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein im Akademiezentrum Sankelmark und dem Verein 321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V. durchgeführt

Programm

Das vollständige Programm finden Sie hier

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.