0
Personen in einem Grenzwachturm
Foto: F. Lee Cockran
Freitag, 22. Oktober 2021

Ich musste raus – Wege aus der DDR

Freitag, 22. Oktober 2021, 19.00 Uhr
Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal
Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel

Vor 60 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut. 30 Jahre verlief quer durch Deutschland eine Grenze, die es für viele Menschen unmöglich machte, frei zu handeln, frei zu sein. Viele Menschen bezahlten ihre Fluchtversuche mit dem Leben. Allein an der Berliner Mauer starben bis 1989 140 Menschen. Der Ostberliner Schauspieler Ludwig Blochberger und der klassische Schlagzeuger Stefan Weinzierl erzählen von diesen Fluchtgeschichten: von Menschen, die alles zurückließen und sich auf den lebensgefährlichen Weg machten, in den Westen zu fliehen.

Basierend auf der Anthologie „Ich musste raus“ von Constantin Hoffmann rezitiert Blochberger fünf reale Fluchterlebnisse, zu denen Weinzierl mit seinem vielfältigen Instrumentarium den passgenauen Soundtrack liefert. In der Kombination von Sprache und Klang entstehen Geschichten, die in ihrer Intensität live auf der Bühne berühren.

Programm

Grußwort
Dr. Hauke Petersen
Stellvertreter des Landesbeauftragten für politische Bildung

Konzertlesung
Ludwig Blochberger
Lesung

Stefan Weinzierl
Schlagwerk

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.