0
Grafik von Katamaheen via Pixabay, Rahmencollage NQ
Grafik von Katamaheen via Pixabay, Rahmencollage NQ
Workshop

Filterblasen & Echokammern - TikTok als (Des-)Informationsraum

Donnerstag, 16. Mai 2024, 15.30 Uhr

Wissenschaftszentrum Kiel
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel

Im Workshop „Filterblasen & Echokammern - TikTok als (Des-)Informationsraum“ von und mit Michelle Pantke (Bildungsreferentin, Amadeu Antonio Stiftung) widmen wir uns den Themen Desinformation und Rechtsextremismus auf TikTok. Besonders TikTok ist als Plattform bei jungen Menschen sehr beliebt und nicht mehr wegzudenken. Durch den personalisierten Algorithmus und die große Vielfalt an Content ist TikTok eine der beliebtesten Plattformen der Welt geworden. Aber auch die Verbreitung von Falschinformationen und menschenfeindlichen Inhalten stellt ein wachsendes Problem dar. Im Workshop werden unterschiedliche antidemokratische Gruppierungen und ihre Strategien der Radikalisierung und Mobilisierung vorgestellt, Handlungsempfehlungen - sowohl für den Bildungsbereich (Schule, Jugendhilfe) aber auch für das alltägliche Handeln besprochen und das erworbene Wissen wird praktisch angewendet.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Digitalen Woche Kiel 2024 (#diwoki) statt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.