
Unterrichtsmaterialien
Diverse Unterrichtsmaterialien zum Grundgesetz und den Grundrechten für verschiedene Altersgruppen finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Unterrichtsmaterialien und multimediale Formate zum Thema Grundgesetz und Demokratiebildung. Die Übersicht wird laufend erweitert.

Das Grundgesetz im Pocket-Format
Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln

Grundrechtefibel für Kinder ab 8 Jahren
Mit dieser Grundrechtefibel können durch Beispiele aus der Lebenswelt von Kindern bereits Grundschülerinnen und Grundschüler die Grundrechte und deren Bedeutung erlernen

Themenblätter für die Grundschule
Diese Themenblätter bieten spielerische Möglichkeiten, Grundschüler mit den Grundrechten vertraut zu machen

Grundgesetz für Einsteiger:innen ab 7. Jahrgangsstufe
Die rund 40 Arbeitsblätter sind abwechslungsreich und niedrigschwellig gestaltet und ab Klasse 7 einsetzbar

Unterrichtseinheit ab der 9. Jahrgangsstufe
Diese Unterrichtseinheiten bieten diverse Arbeitsblätter zu den Inhalten des Grundgesetzes sowie Vertiefungsphasen

Begleitheft für Pädagog:innen
Die Ausgabe zum Thema Grundrechte soll aufzeigen, wo im Alltag Grundrechte für die Jugendlichen eine Rolle spielen

Menschenrechtsbildung für inklusive Schulklassen
Dieses Modul stellt Lehrkräften von inklusiven Schulklassen Materialien zur Verfügung, mit denen sie Menschenrechtsbildung im Unterricht umsetzen können

Informationsheft "Verfassung im Wandel"
Informationsheft zur politischen Bildung für Lehrkräfte

Informationsheft "In guter Verfassung?"
Wie können die Grundgesetzfeierlichkeiten im Schatten eines erstarkenden Rechtspopulismus, gesellschaftlicher Polarisierung und außenpolitischer Krisen aussehen?

Wandzeitung
Die Wandzeitung bietet eine übersichtliche Grafik der Akteure im parlamentarischen System

Planspiele zur demokratischen Bildung
Entdecken Sie drei Planspiele zur demokratischen Bildung für Jugendliche

Kurz-Video: "Logo" erklärt das Grundgesetz
Im Grundgesetz stehen die wichtigsten deutschen Regeln des Zusammenlebens. logo! erklärt es euch

Film: Das Grundgesetz
Wie entstand das Grundgesetz? Und was bewirkt es bis heute? ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam verknüpft Geschichte und Gegenwart und zeigt, wie lebendig unsere Verfassung ist

Video: MrWissen2go Geschichte
Die Geschichte des Grundgesetzes erklärt von Mr.Wissen2go Geschichte

Video: Grundrecht auf Asyl
Wie kam das Grundrecht auf Asyl (Artikel 16a) ins Grundgesetz?