0

Das politische System der USA (Heft 349)

Informationen zur politischen Bildung

Im November 2020 verfolgte die ganze Welt die Präsidentschaftswahl in den USA, in der sich schließlich der Demokrat Joe Biden knapp gegen den Republikaner und amtierenden Präsidenten Donald Trump durchsetzen konnte. Die anschließende Machtübergabe verlief, anders als in demokratischen Systemen eigentlich üblich, nicht gewaltfrei. Eine radikalisierte Anhängerschaft des unterlegenen Wettbewerbers war nicht gewillt, die demokratischen Spielregeln des herrschenden politischen Systems zu akzeptieren. Wie konnte es dazu kommen, wie funktioniert das amerikanische Regierungssystem, was ist mit „Checks and Balances“ gemeint und wie wird der US-Präsident gewählt? Josef Braml stellt in dieser Publikation die Ideengeschichte, die Akteure und die Prinzipien des politischen Systems der USA vor, analysiert seine Stärken und Schwächen und diskutiert den nicht unumstrittenen Vorbildcharakter des Landes. Dabei bezieht er auch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie die Coronavirus-Pandemie und die Proteste der Black Lives Matter-Bewegung mit ein.

4/2021

Das politische System der USA (Heft 349)
0,00 €
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.