0
Foto: Ingeburg Feddersen

Geschichte

Historische Zusammen­hänge verstehen

Unsere Demokratie und unser Zusammenleben baut auf historischen Erfahrungen und Ereignissen auf. Dabei spielen die Diktaturen des 20. Jahr­hunderts und insbesondere die Terrorherrschaft des Nationalsozialismus eine besondere Rolle. Aber auch Publikationen zu übergeordneten Fragen, zum Beispiel zur Globalisierung oder zu Frauenrechten, finden Sie hier.

verfügbar
Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik
2,00 €
verfügbar
Eine historische Landeskunde gebundene Ausgabe
24,95 €
verfügbar
Eine historische Landeskunde Taschenbuchausgabe
19,95 €
verfügbar
Die 68er und Bismark
5,00 €
verfügbar
Am 1. Mai 1945 von Kiel mit weißen Bussen nach Schweden in die Freiheit
19,80 €
verfügbar
NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland
2,00 €
verfügbar
Kunstschaffende zwischen Fürsorge und Kontrolle im NS-Staat
19,95 €
Ergebnisse 25 – 32 von 32
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.