0
Bildkollage aus Teilen des Erklärfilms (CC BY-NC-ND 4.0 DE)
Video

Erklärfilme zur Bundestagswahl 2025

Gemeinsam mit anderen Zentralen für politische Bildung haben wir einen Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025 produziert und herausgegeben. Auf etwas über 3 Minuten werden das "Was" und das "Wie" der anstehenden Wahl audio-visuell erläutert.

In diesem Film erklären die Zentralen für politische Bildung kurz und knapp, was und wie bei der Bundestagswahl 2025 gewählt wird - und was es zu beachten gibt. Neben dem Video im klassischen Querformat gibt es auch eine Version im Hochkantformat, die bspw. für die Anzeige auf Smartphonebildschirmen genutzt werden kann. 

Das Video steht unter Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 DE und kann z.B. für Bildungskontexte verwendet werden.

Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025

Fremdsprachen

Die Videos wurden auch in verschiedene andere Sprachen übersetzt und können neben Deutsch auch auf Englisch, Arabisch, Russisch und Türkisch abgerufen, heruntergeladen und genutzt werden.

Diese Videos stehen ebenfalls unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 DE

Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025 - Englisch

Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025 - Russisch

Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025 - Arabisch

Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025 - Türkisch

Video-Reihe in Deutscher Gebärdensprache

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung hat im Rahmen der Bundestagswahl im Februar eine Videoreihe in Deutscher Gebärdensprache (DGS) unter dem Motto #LieberMitbestimmen veröffentlicht. Sie kann aktuell bei YouTube eingesehen und eingebettet werden. Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf das Angebot der Berliner Kolleginnen und Kollegen und zeigen exemplarisch den ersten Teil der Reihe.

Zur Videoreihe (Link zu YouTube)

#LieberMitbestimmen (1/10) – Unser Parlament, unsere Vertretung: Der Bundestag