
Teamerinnen und Teamer gesucht!
Die Landesbeauftragten für politische Bildung und für Menschen mit Behinderung möchten gemeinsam ein Projekt zur politischen Bildung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen anbieten.
Für dieses Projekt suchen wir Teamer*innen, die uns bei der Durchführung unterstützen.
Im Rahmen des Projekts sollen Workshops in Werkstätten in allen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein durchgeführt werden. Die Workshops behandeln Grundfragen der Demokratie und Politik in Deutschland und sollen einen Schwerpunkt auf die politischen Teilhabemöglichkeiten vor Ort legen.
Haben Sie Interesse, das Projekt als Teamer*in zu unterstützen? Dann sollten Sie bereit sein, gemeinsam mit den Beauftragten und mit Vertreter*innen der Zielgruppe Ideen für einen Workshop zu entwickeln und dieses Bildungsangebot in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen umzusetzen.
Die beiden Vorbereitungsworkshops finden ganztägig am Samstag, 4. April 2020 und Samstag, 18. April 2020 statt. Eine Teilnahme an beiden Terminen ist Voraussetzung, um Workshops in den Werkstätten durchführen zu können.
Das Projekt soll in den Werkstätten an Werktagen im Zeitraum von Juni bis Dezember 2020 umgesetzt werden, insgesamt werden 15 Termine durchgeführt. Die Termine werden mit je zwei Teamer*innen und Verantwortlichen vor Ort mit einer Gruppe von bis zu 20 Personen umgesetzt. Für jeden durchgeführten Workshop in einer Werkstatt erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 100 Euro.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre formlose Bewerbung mit Angaben zu Ihrer Person und einem kurzen Motivationsschreiben bis zum 1. Februar 2020 an

Verlosung für Schulen: Agenten des Rechtsstaats 2025
Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur verlosen wir fünf Projekttage "Agenten des Rechtsstaats". Die Projekttage

Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“: Peerbegleitungen
Ein buntes Rahmenprogramm verschiedener Institutionen und Akteure aus ganz Schleswig-Holstein begleitet den Zeitraum der Wanderausstellung.

35 Jahre Deutsche Einheit – Spurensuche an Deinem Wohnort
Im Jahr 2025 erinnern wir an 35 Jahre Deutsche Einheit. Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik bei und

Workshop im Kreativen Schreiben für Schulen zu Stolpersteinen
Gemeinsam mit der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg verlosen wir Theaterstücke zum Kriegsende