
Rätselräume
Das kooperative Escape Room-Brettspiel „Rätselräume“ der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus wird vorgestellt.
Kooperatives Escape Room-Brettspiel „Rätselräume“
Das Spiel „Rätselräume“ wurde von der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus entwickelt. Es ist eine Entdeckungsreise zu verborgenen Geschichte von Menschen in unserer Gesellschaft. Spielerisch und durch das Lösen von verschiedenen Rätseln wird eine armenische Familie vorgestellt, bekommen Jüdinnen und Juden, die als sogenannte „Kontingentflüchtlinge“ aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland eingewandert sind, oder queere Menschen eine Stimme. Auch Themen wie menschenfeindliche Haltungen und die Kontinuitäten rechter Gewalt spielen in „Rätselräume“ eine Rolle. Hier sind weitere Informationen zum Spiel und zur Bestellung zu finden.
Das Spiel kann in der schulischen und außerschulischen Bildung eingesetzt werden und ist für 2 bis 30 Spieler:innen ab 12 Jahren geeignet. Außerdem liegt umfassendes pädagogisches Begleitmaterial für Lehrkräfte und Multiplikator:innen bei.
Vielen Dank für das große Interesse - bei uns ist das Spiel aktuell ausverkauft.

Jetzt bewerben für ein FSJ-Politik 2025!
Jetzt bewerben für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik beim Landesbeauftragten für politische Bildung ab September 2025.

Journalismus macht Schule 2025
Journalist:innen von regionalen und überregionalen Medien sprechen an Schulen über die Arbeitsweise im

Workshops „Tatort soziale Netzwerke“ - Verlosung für Schulklassen im 2. Halbjahr 2024/2025
In den Workshops „Tatort soziale Netzwerke: Verschwörungsmythen und Fake News im Internet“ wollen wir junge Menschen für Fake News

Projektverlängerung: Fünf weitere Jahre „Jugend debattiert“
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, das Bildungsministerium und die Gemeinnützige Hertie-Stiftung unterzeichnen die neue Projektve