
Politische Bildung zwischen Demokratieförderung und Aktivismus
Unter dem Titel „Politische Bildung zwischen Demokratieförderung und Aktivismus“ trafen sich ca. 60 Mitarbeitende der Landeszentralen und der Bundeszentrale für politische Bildung Mitte Juni 2023 in Kiel.
Bei strahlendem Sonnenschein diskutierten die Gäste am 12. und 13. Juni 2023 intensiv über das Spannungsfeld zwischen Demokratieförderung und Aktivismus. Wo positioniert sich politische Bildung?
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Christian Meyer-Heidemann, begrüßte die Kolleg:innen im Plenarsaal des Kieler Landeshauses. Landtagspräsidentin Kristina Herbst, Bildungsministerin Karin Prien und der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer hielten Grußworte. Mit Referent:innen aus dem gesamten Bundesgebiet erörterten die Teilnehmenden zum Beispiel, welche Rolle Aktivismus in der politischen Bildungsarbeit spielen soll und darf. In Workshops wurden aktuelle Themen der politischen Bildung vertieft - etwa die Frage, wie rechtsextremistischem Ahnenkult begegnet werden kann. Neben den inhaltlichen Gesprächen und dem kollegialen Austausch konnten unsere Gäste Kiel auch bei einem Förde-Törn von der Wasserseite erleben.





Jetzt bewerben für ein FSJ-Politik 2025!
Jetzt bewerben für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik beim Landesbeauftragten für politische Bildung ab September 2025.

Journalismus macht Schule 2025
Journalist:innen von regionalen und überregionalen Medien sprechen an Schulen über die Arbeitsweise im

Workshops „Tatort soziale Netzwerke“ - Verlosung für Schulklassen im 2. Halbjahr 2024/2025
In den Workshops „Tatort soziale Netzwerke: Verschwörungsmythen und Fake News im Internet“ wollen wir junge Menschen für Fake News

Projektverlängerung: Fünf weitere Jahre „Jugend debattiert“
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, das Bildungsministerium und die Gemeinnützige Hertie-Stiftung unterzeichnen die neue Projektve